Anzeige

Silvia Steiner sieht keinen Grund, die Schulen flächendeckend zu schliessen. Auch müsse verhindert werden, dass wegen einzelner Kinder ganze Schulhäuser in den Lockdown gezwungen würden.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Sorry das ist nicht Anonym! Hier schrieb ein SVP Mitglied, dass sich "schämt" für solche Mitglieder und gewählte Politiker unserer Partei! Ein risen PFUI und treten Sie ab Herr Zanetti. Das brauchen wir nicht in unseren Reihen. Was man da alles liest was
23. Dez. 10:33
Sorry das ist nicht Anonym! Hier schrieb ein SVP Mitglied, dass sich "schämt" für solche Mitglieder und gewählte Politiker unserer Partei! Ein risen PFUI und treten Sie ab Herr Zanetti. Das brauchen wir nicht in unseren Reihen. Was man da alles liest was
23. Dez. 10:33
Zanetti! Was der so twittert grenzt ja an.... und "braune Zeit ist over"! Also selbst als SVP Mitglied und eigentlich "ur" Stadtzürcher, muss man sich schämen für einen solchen "Politiker" . Schadet der Partei! Soll abtreten! So geht es eben auch nicht.
23. Dez. 10:29
Wahrungen in EUR
EUR
4,22
-0,379%
USD
3,93
-0,280%
CHF
3,95
-0,228%

Die Schweiz muss China wegen der Menschenrechtsverletzungen deutlicher kritisieren. Und sie sollte die Sanktionsregelung der EU übernehmen.
Gefällt mir Antworten

SP-Mann Andreas Zünd steht kurz davor, der mächtigste Richter des Landes zu werden – als einziger Vertreter der Schweiz am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Gefällt mir Antworten

Falls sich die Nachbarn nicht auf ein entschlossenes Vorgehen gegen die neuen Virusvarianten einigten, droht Angela Merkel mit neuen Grenzkontrollen. Auch gegenüber der Schweiz.
Gefällt mir Antworten

Der Schweizer Aussenminister verbietet Hilfsorganisationen, Bildungs- und Informationsarbeit in der Schweiz mit Bundesgeld zu finanzieren. Sein Entscheid könnte auch die Landwirtschaftslobby treffen.
Gefällt mir Antworten

Der Bundesrat will die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stärker abfedern. Wir berichten live von der Medienkonferenz.
Gefällt mir Antworten

Seit Montag sind weniger Menschen unterwegs. Was heisst das für die Corona-Ansteckungen? Sieben Erkenntnisse aus Bewegungsdaten.
Gefällt mir Antworten