Anzeige

Das neue Corona-Regime befriedigt nicht. Wir müssen dringend nachbessern, vor allem bei den Finanzhilfen und bei den Regeln für die Skigebiete.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Sorry das ist nicht Anonym! Hier schrieb ein SVP Mitglied, dass sich "schämt" für solche Mitglieder und gewählte Politiker unserer Partei! Ein risen PFUI und treten Sie ab Herr Zanetti. Das brauchen wir nicht in unseren Reihen. Was man da alles liest was
23. Dez. 10:33
Sorry das ist nicht Anonym! Hier schrieb ein SVP Mitglied, dass sich "schämt" für solche Mitglieder und gewählte Politiker unserer Partei! Ein risen PFUI und treten Sie ab Herr Zanetti. Das brauchen wir nicht in unseren Reihen. Was man da alles liest was
23. Dez. 10:33
Zanetti! Was der so twittert grenzt ja an.... und "braune Zeit ist over"! Also selbst als SVP Mitglied und eigentlich "ur" Stadtzürcher, muss man sich schämen für einen solchen "Politiker" . Schadet der Partei! Soll abtreten! So geht es eben auch nicht.
23. Dez. 10:29
Wahrungen in EUR
EUR
4,22
-0,379%
USD
3,93
-0,280%
CHF
3,95
-0,228%

Die Mutation aus England breitet sich auch in der Schweiz aus. Sind wir dafür gewappnet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Gefällt mir Antworten

An der Spitze des Bundesrats: die SVP. An der Spitze der Bundesratskritiker: die SVP. Konkurrenten orten eine «ideologische Blockade» bei der Volkspartei.
Gefällt mir Antworten

Anders als im ersten Lockdown bleiben Gartencenter und Blumenläden dieses Mal geöffnet. Mitverantwortlich dafür: das erfolgreiche Lobbying des obersten Gewerblers.
Gefällt mir Antworten

Der Kanton Graubünden befreit Touristen mit Corona-Impfung von der Quarantäne – auch wenn sie aus einem Risikogebiet kommen.
Gefällt mir Antworten

Erstmals soll ein amtlicher Ausweis kommerzialisiert werden. Dagegen wehrt sich eine breite Allianz.
Gefällt mir Antworten

Nach dem Lockdown der Läden informieren Amtschefinnen und Experten des Bundes über die aktuelle Corona-Lage. Wir berichten laufend.
Gefällt mir Antworten

Der Berner Skiort wurde zum Corona-Hotspot – mit der ansteckenderen Virus-Mutation aus England. Besuch in einem Dorf in der Schockstarre.
Gefällt mir Antworten