Anzeige

Die Runde um Roger Köppel, Beat Walti, Ronja Jansen und Balthasar Glättli diskutierte über die Frage, ob der gute Zweck die Mittel heiligt.
Gefällt mir Antworten
Kommentare
AAnonym
Sorry das ist nicht Anonym! Hier schrieb ein SVP Mitglied, dass sich "schämt" für solche Mitglieder und gewählte Politiker unserer Partei! Ein risen PFUI und treten Sie ab Herr Zanetti. Das brauchen wir nicht in unseren Reihen. Was man da alles liest was
23. Dez. 10:33
Sorry das ist nicht Anonym! Hier schrieb ein SVP Mitglied, dass sich "schämt" für solche Mitglieder und gewählte Politiker unserer Partei! Ein risen PFUI und treten Sie ab Herr Zanetti. Das brauchen wir nicht in unseren Reihen. Was man da alles liest was
23. Dez. 10:33
Zanetti! Was der so twittert grenzt ja an.... und "braune Zeit ist over"! Also selbst als SVP Mitglied und eigentlich "ur" Stadtzürcher, muss man sich schämen für einen solchen "Politiker" . Schadet der Partei! Soll abtreten! So geht es eben auch nicht.
23. Dez. 10:29
Wahrungen in EUR
EUR
4,22
-0,379%
USD
3,93
-0,280%
CHF
3,95
-0,228%

Die Aktivisten verunglimpfen das «reaktionäre» Parlament. Sie realisieren noch nicht, wie viel dieses soeben erreicht hat – und dass sie selber das Erreichte wieder gefährden.
Gefällt mir Antworten

Sie gilt ab Montag und durchkreuzt so manche Herbstferien-Pläne: die aktualisierte Liste des Bundes. Was Betroffene jetzt tun können.
Gefällt mir Antworten

Planen Sie im Herbst Ferien im Ausland? Das könnte schwierig werden, wie unsere interaktive Übersicht zeigt: Weil die Corona-Fallzahlen steigen, kommt die Schweiz vielerorts in Europa auf die rote Liste.
Gefällt mir Antworten

Mit einer Erkältung in die Schule? Wann zum Corona-Test? Das sind die Empfehlungen der Taskforce für die kommende Wintersaison.
Gefällt mir Antworten

Mindestens 14 Kantone nutzen einem Bericht zufolge nicht mehr zeitgemässe und damit leicht angreifbare Programme, um die Ergebnisse von Abstimmungen und Wahlen zu ermitteln.
Gefällt mir Antworten

Roger Köppel bietet der Klima-Aktivistin Hanna Fischer eine Carte blanche in der «Weltwoche» an. Ob sie darauf eingeht, ist noch unklar.
Gefällt mir Antworten

Sie kämpfte im Spital von Lugano um das Leben von Corona-Patienten. Die Pflegefachfrau Maria Pia Pollizzi ist in dieser Zeit an ihre Grenzen gestossen.
Gefällt mir Antworten

Die Klimaaktivisten werfen der Politik vor, keine Antwort auf die Klimakrise zu geben. Doch diese hat nach der Schmach von 2018 die Schraube angezogen: Die Bilanz.
Gefällt mir Antworten

In der ambulanten Pflege will der Kanton sämtliche Zusatzentschädigungen streichen. Das trifft jene am härtesten, die in den letzten Monaten einen schwierigen Job hatten.
Gefällt mir Antworten